FAQ: ZAHNBÜRSTEN

Auf was sollte man beim Kauf einer elektrischen Zahnbürste achten?
Der Kopf einer Zahnbürste sollte klein sein, damit man möglichst gut auch an schwer zugänglichen Stellen putzen kann. Der Griff soll so sein, dass die Zahnbürste gut in der Hand liegt. Es sollte eine Bürste sein, bei der man verschiedene Aufsätze verwenden kann. Einer braucht z.B. besonders weiche Aufsätze, weil das Zahnfleisch empfindlich ist, ein anderer braucht einen Spezialaufsatz für Zahnspangen usw. Da ist es angenehm, wenn man Auswahlmöglichkeiten hat. Die Standardbürste sollte rotierend-oszillierend sein, das heißt, sie macht Vor-und Rückwärtsbewegungen aber auch Seitwärtsbewegungen.

Werden die Zähne mit einer elektrischen Zahnbürste sauberer als mit einer Handzahnbürste ?
Auf Grund meiner eigenen Erfahrung und auf Grund der Beobachtungen in meiner Praxis kann ich diese Frage eindeutig mit ja beantworten.
Im Jahr 2007 wurde eine große weltweite Studie veröffentlicht, an der fast 4000 Versuchspersonen teilgenommen haben, und diese Studie kam ebenfalls zu dem Ergebnis, dass Zahnbeläge durch elektrische Zahnbürsten besser reduziert werden als durch Handzahnbürsten.
Man muss allerdings trotzdem immer bewusst putzen und darf sich nicht nur auf die elektrische Zahnbürste verlassen.